Entdecken Sie die Irische Kultur.
Die Geschichte der Titanic beginnt in Irland!
In der Tat dauerte es 3 Jahre, um das schönste Schiff herzustellen, das jemals gebaut wurde: die Titanic! Der Bau begann 1909 und endete 1912 in den Werften von Harland & Wolff in Belfast.
Zum 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic im Jahr 2012 huldigte die Stadt dem Ozeandampfer, indem sie an der Stelle ihrer ehemaligen Werften ein Museum errichtet hat.
Aus der Ferne erinnern die Aluminiumwände an einen Bug, aber auch an Wellen und Eis.
Die Rekonstruktion einer Kabine, des letztes Menüs, das an Bord serviert wurde … Jedes Jahr tauchen 450.000 Besucher ein in die Atmosphäre der Belle Epoque der „Unsinkbaren“.
Irische Sportarten, eine nationale Leidenschaft!
Die Iren lieben Fußball und Rugby. Vor allem aber lieben sie die irischen Sportarten. Diese muskulösen und spektakulären Spiele sind fest mit der Kultur und der nationalen Identität des Landes verbunden.
Wir laden Sie ein, sie zu entdecken:
– Gaelic Football
Der Gaelic Football ist eine perfekte Mischung aus Rugby und Fußball: Der Ball muss zwischen die an Fußballtoren angebrachten Pfosten des Ovals gespielt werden und der Ball wird sowohl mit dem Fuß als auch mit der Hand gespielt. Aber das Spiel ist „weicher“, da Hineingrätschen und Tiefhalten verboten sind
https://www.guide-irlande.com/culture/football-gaelique/
– Hurling
Es gelten die gleichen Regeln wie beim Gaelic Football, außer dass die 30 Spieler mit einem Stock namens Hurley oder Caman bewaffnet sind, um den Sliotar zu treffen, den kleinen Spielball, der über den Rasen oder in die Luft geschossen wird. Ein Sport, bei dem Geschwindigkeit der Schlüssel ist. Dieser Sport gehört seit dem 13. Jahrhundert zum nationalen Erbe des Landes.
https://www.guide-irlande.com/culture/hurling/
– Camogie
Er ist die weibliche Version des Hurlings, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Region Dublin auftauchte. Heute gibt es 100.000 Spielerinnen und die wichtigsten Spiele werden im Fernsehen ausgestrahlt.
Weitere Infos:
In Irland gibt es mehr Schafe als Iren. Erfahren Sie mehr über diese Besonderheit.
